- Kraftdreikampf
- Kraftdreikampf,Mehrkampf mit Gewichten für Männer und Frauen; besteht aus Kniebeuge mit Hantel auf der Schulter (belastete Kniebeuge), Gewichtdrücken in horizontaler Ruhelage auf einer Bank (Bankdrücken) und Hochziehen der Hantel bis zum aufrechten Stand (Kreuzheben). - Es werden jährlich deutsche Meisterschaften (Einzel, Mannschaft) sowie Welt- und Europameisterschaften (Einzel) ausgetragen. In Deutschland ist Kraftdreikampf als Bundsverband Deutscher Kraftdreikämpfer im Deutschen Athletenbund (Deutscher Sportbund, Übersicht) eingebunden, in Österreich besteht der Österreichische Verband für Kraftdreikampf (ÖVK; gegründet 1983, Sitz: Wien). Internationaler Dachverband ist die International Powerlifting Federation (IPF; gegründet 1972, Sitz: Hägersten [bei Stockholm]), europäischer Dachverband die European Powerlifting Federation (EPF; gegründet 1977, Sitz: Drammen).
Universal-Lexikon. 2012.